Bewertungswahlrecht — ⇡ Bewertungsfreiheit … Lexikon der Economics
Sonderabschreibung — I. Begriff:Im Gegensatz zu ⇡ Absetzung für Abnutzung (AfA), ⇡ Absetzung für außergewöhnliche technische oder wirtschaftliche Abnutzung (AfaA) und zur ⇡ Teilwertabschreibung steht die S. in keiner Beziehung zur Wertminderung eines Wirtschaftguts;… … Lexikon der Economics
Sonderabschreibung — Sọn|der|ab|schrei|bung 〈f. 20; Steuerw.〉 Abschreibung zur Absetzung von besonderen Erhaltungs , Anschaffungs od. Herstellungskosten, die sofort ertragsmindernd in Abzug gebracht werden können * * * Sọn|der|ab|schrei|bung, die (Wirtsch., Steuerw … Universal-Lexikon
bewegliches Anlagevermögen — Teil des ⇡ Sachanlagevermögens; erfasst im ⇡ Bestandsverzeichnis. Zum b.A. gehören Maschinen einschließlich großer Spezialreserveteile, Betriebs und Geschäftsausstattung. Vgl. auch ⇡ Anlagevermögen. Beleuchtungs und Heizungsanlagen, Fahrstühle… … Lexikon der Economics
geringwertige Wirtschaftsgüter — abnutzbare bewegliche ⇡ Wirtschaftsgüter (des Anlagevermögens), die selbstständiger Nutzung fähig sind und deren Anschaffungs oder Herstellungskosten (Warenpreis ohne Vorsteuer, Nettowert) oder der Einlagewert (⇡ Sacheinlage) für das einzelne… … Lexikon der Economics
Bilanzwahrheit — neben der ⇡ Bilanzklarheit grundlegendes Gestaltungsprinzip bei Aufstellung von ⇡ Bilanzen. B. verlangt v.a. Richtigkeit und Vollständigkeit der Bilanzansätze. B. ist in der ⇡ Steuerbilanz (abgesehen von wirtschaftspolitisch motivierten… … Lexikon der Economics
Fuhrpark — 1. Begriff: Gesamtheit der Fahrzeuge und der zur Transportausführung und Fahrzeugunterhaltung erforderlichen Einrichtungen eines Betriebes oder einer anderen Organisation mit zugehörigem Personal. 2. Buchhaltung: Konto für diejenigen abnutzbaren… … Lexikon der Economics